Content:

Donnerstag
05.02.2004

Die Zahl der Beanstandungen, die Ombudsmann Otto Schoch erhalten hat, ist von 162 (2002) auf 118 im Jahr 2003 zurückgegangen. Als inhaltlicher Reklamationsanlass wurde am häufigsten «unsachgerecht, politisch tendenziös» geltend gemacht, wie es im Tätigkeitsbericht 2003 der Ombudsstelle DRS hiess, der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Von den Beanstandungen betrafen 25 Sendungen (Vorjahr 69), davon die Mehrheit Informationsgefässe. Die Mehrheit der Beanstandungen bezog sich jedoch auf Programme von SF DRS. 70 Reklamationen (Vorjahr 88) gingen bei Schoch ein, wiederum die meisten übten Kritik an Informationsgefässen. Sieben Beschwerdeführer - gleich viel wie im Vorjahr - haben sich wegen sechs verschiedener Sendungen an die unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI gewendet.