Norwegens Regierung will im kommenden Jahr das Ausstellen von Zigaretten und anderen Tabakwaren in Geschäften komplett verbieten. Danach sollen Kioske, Supermärkte und andere öffentliche Verkaufsstellen die Produkte für Raucher nur noch unsichtbar «unter dem Ladentisch» lagern und von dort lediglich auf Anforderung verkaufen dürfen.
Der Staatssekretär im Gesundheitsministerium, Arvid Libak, begründete eine entsprechende Gesetzesinitiative in der Zeitung «Aftenposten» damit, dass das Ausstellen von Zigaretten mit der in Norwegen schon seit Langem verbotenen Reklame für Nikotinprodukte gleichzusetzen sei. Eine Studie habe klar erwiesen, dass vor allem die Platzierung von Zigaretten an den Kassen das Rückfallrisiko für Ex-Raucher massiv erhöhe.
Ähnliche Verbotsregelungen wie die in Norwegen angestrebten gibt es dem Zeitungsbericht zufolge bereits in Island, Irland, Thailand und mehreren Regionen Kanadas. Von dem in Oslo angepeilten Verbot ausgenommen bleiben Spezialgeschäfte für Tabak.
Mittwoch
16.04.2008