Content:

Mittwoch
07.11.2007

Seit einem Jahr läuft nun die Regionalisierung des Zürcher «Tages-Anzeigers» (TA) mit den verschiedenen regionalen Ausgaben. Gerüchteweise hat der Klein Report am Mittwoch erfahren, dass man bei dem Mutterhaus Tamedia über die Regionalisierung informiere. Der Klein Report hat deshalb beim Tamedia-Mediensprecher Christoph Zimmer nachgefragt. Hier sein Kommentar dazu: «Am Freitag findet eine so genannte GroKo der `Tages-Anzeiger`-Redaktion statt. Dabei werden erstmals der Chefredaktor des neuen News-Onlineportals Peter Wälti und News-Chefredaktor Philippe Pfister der Redaktion vorgestellt. Das Thema der Konferenz ist der Start der neuen Pendlerzeitung `News`, das neue Online-Netzwerk und die Regionalisierung des `Tages-Anzeigers` ein Jahr nach dem Start.»

Christoph Zimmer erläuterte dabei: «Anlass der Information ist die Wahl der beiden Chefredaktoren. Aus diesem Anlass geht es an der GroKo um die drei Pfeiler der TA-Strategie in Sachen Regionalisierung, Pendlerzeitung `News` und Online-Newsnetzwerk. Die Regionalisierung ist also sehr wohl ein Thema, allerdings nicht in diesem Sinn, als dass es um Veränderungen grundsätzlicher Art oder Ähnliches ginge.»

Es werde also nur informiert, bestätigt der Tamedia-Sprecher. Leute aus dem Redaktionskreis vermuten jedoch baldige Einschränkungen. Umfänge von Regionalausgaben seien heruntergefahren worden, hiess es da und dort. Vielleicht werde die «Sparschraube» angezogen, rätseln die einen. Andere wiederum sorgen sich um den etwas «dünnen» TA-Bund der Stadt Zürich, der eingestellt werden könnte.