Content:

Montag
24.05.2004

T-Online, die Internet-Tochter der Deutschen Telekom, stellt ihren Zugangs-Service in Österreich ein. Andere Auslandsdienste von T-Online in Frankreich, Spanien oder der Schweiz seien jedoch nicht betroffen, sagte ein Sprecher des Unternehmens am Montag. Zur Begründung hiess es, der österreichische Markt sei «auf Grund der Grösse und der Marktsituation nicht mehr attraktiv». Der Dienst war vor dreieinhalb Jahren gestartet worden. Nach Angaben der Nachrichtenagentur APA hatte der T-Online Internetservice im Jahr 2002 rund 200 000 Kunden. Aktuelle Zahlen wollte T-Online nicht nennen. T-Online empfahl seinen Kunden einen Wechsel zu dem österreichischen Unternehmen UTA, mit dem es am Montag ein Kooperationsabkommen unterzeichnet hat. Von der Einstellung des Zugangsbereichs sollen nur vier Mitarbeiter betroffen sein, heisst es. Die übrigen 30 österreichischen T-Online-Mitarbeiter würden sich künftig auf den Betrieb des Internetportals http://www.t-online.at konzentrieren.