Die Deutsche Telekom steht nach einem Pressebericht vor der Übernahme des österreichischen Mobilfunkanbieters Telering. Die Telekom-Tochter T-Mobile habe ein Angebot über 1,3 Mrd. Euro vorgelegt, berichtete die Tageszeitung «Presse» unter Berufung auf Konzernkreise. Ein Sprecher von T-Mobile lehnte einen Kommentar ab. T-Mobile würde durch die Übernahme ihre Stellung auf dem hart umkämpften österreichischen Mobilfunkmarkt stärken. Bislang ist T-Mobile die Nummer zwei auf dem österreichischen Markt, nach der Mobilkom Austria. Telering mit knapp 1,1 Mio. Kunden ist die Nummer vier.
Laut Zeitungsbericht soll T-Mobile in letzter Minute ein Angebot über 1,3 Mrd. Euro gemacht und damit den zuletzt alleinigen Bieter für Telering, die US-Fondsgesellschaft Permira, um 70 Mio. Euro überboten haben. Der Deal gilt demnach bereits als ausgehandelt. Der Verwaltungsrat der Deutschen Telekom werde den Kauf am Donnerstag offiziell absegnen, schreibt die «Presse». Verkäufer von Telering ist der US-Telekomkonzern Western Wireless. Er hatte dem Vernehmen nach einen strategischen Käufer stets einem Finanzinvestor vorgezogen, weil die Übernahme dann schneller abgewickelt werden kann. Siehe auch: T-Mobile und Eon auf Brautschau in Österreich
Dienstag
02.08.2005