Content:

Donnerstag
04.08.2005

Die Deutsche Telekom steht vor dem Kauf des viertgrössten österreichischen Mobilfunkanbieters Telering. Nach den Worten von T-Mobile-Österreich-Chefs Georg Pölzl soll das Geschäft bis spätestens Montag unter Dach und Fach sein. Verhandlungen über den Kaufpreis gebe es nicht mehr, sagte er der Nachrichtenagentur APA am Donnerstag. Nach Angaben aus Branchenkreisen bietet die Telekom 1,3 Mrd. Euro. Der Kauf von Telering wäre der grösste Zukauf der Telekom seit VoiceStream (heute T-Mobile USA) vor 5 Jahren. Der Verwaltungsrat habe einem Angebot für Telering zugestimmt, sagte ein Telekom-Sprecher in Bonn. Allerdings sei noch kein Kaufvertrag mit der US-Muttergesellschaft Alltel unterzeichnet worden: «Es müssen noch einige Vertragsdetails verhandelt werden.»

Alltel-Vorstandschef Scott Ford sagte in einer Telefonkonferenz, der Verkauf solle bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Es gebe mehrere Interessenten. Alltel hatte Telering mit dem Kauf seines Konkurrenten Western Wireless übernommen und will sich nun von der Beteiligung trennen. Als aussichtsreichster Konkurrent von T-Mobile wurden bislang die Fondsgesellschaften Permira und Apax genannt. Presseberichte von der bevorstehenden Übernahme durch T-Mobile hatten in dieser Woche in der Belegschaft von Telering heftige Reaktionen ausgelöst. Eine Streikdrohung konnte in letzter Minute abgewendet werden. Die 640 Telering-Mitarbeitenden befürchten Massenentlassungen im Falle der Übernahme durch die Telekom-Tochter.