Content:

Mittwoch
29.02.2012

Jede Minute werden 50 Stunden neues Videomaterial auf die Online-Plattform YouTube hochgeladen, was eine Menge von mehr als zwei Millionen Stunden im Monat ergibt. Ausgerechnet eine Fernsehsendung will künftig einmal pro Monat einen Überblick über all die verwackelten Handy-Videos sowie die teils weitaus besseren, profihaft wirkenden Kurzfilme bieten.

Die neue SWR-Sendung «Clips - Geschichten, die das Netz erzählt» will künftig das Wesentliche filtern und in 45 Minuten aus der nahezu unüberschaubaren Anzahl die vermeintlich «interessantesten, schrägsten und ergreifendsten Videos» bündeln. Die Video-Revue des Monats März läuft am Montag, 2. April, um 23.00 Uhr im SWR Fernsehen - «hart aneinander geschnitten, ohne Moderation, oft mit unerwarteten Übergängen», wie der Südwestrundfunk am Dienstag mitteilte.