Content:

Mittwoch
05.10.2011

In der neuen SWR-Unterhaltungsreihe «hin@weg» macht sich Moderatorin Karen Markwardt auf zu sehr persönlichen Entdeckungsreisen. Die Reisen sollen geprägt sein «von Neugier, Überraschungen, von Musik und ungewöhnlichen Menschen». Die erste Folge dieser filmischen Erlebnistour führt die 37-Jährige in den Naturpark Altmühltal in Bayern. Die Sendung wird am Freitag, 21. Oktober, von 20.15 Uhr bis 21.45 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Weitere Ausgaben folgen im 14-Tage-Abstand jeweils freitags zur selben Uhrzeit.

Was Schweizer Zuschauer besonders interessieren dürfte: Nachdem die Moderatorin für die zweite «hin@weg»-Folge die Region Trier durchstreift hat, wirft sie in der dritten Folge einen Blick auf die Zürichseeregion. «Den eidgenössischen Nachbarn eilt der Ruf voraus, besonders langsam zu sein. Moderatorin Karen Markwardt kann sich am Zürichsee vom glatten Gegenteil überzeugen», teilte der SWR im Vorfeld der Ausstrahlung mit. So traf sich die Moderatorin mit dem Formel-1-Rennstallbesitzer Peter Sauber, bretterte auf Wasserskiern über den See und liess sich die zauberhafte Landschaft an Bord des letzten Wasserflugzeugs der Schweiz erläutern.

Ihren Auftritt in der Sendung haben werden auch «DJ Bobo, der gerade seine neue Show vorbereitet, Eliana Burki, die dem Alphorn ziemlich ungewöhnliche Töne entlockt, und Ursus & Nadeschkin, das Aushängeschild der Schweizer Comedyszene». Ausserdem blicke Karen Markwardt hinter die Kulissen «des grössten musikalischen Ereignisses der Schweiz», der Streetparade, und lasse sich von Fred Tschanz erläutern, warum im Café Odeon am Bellevueplatz sowohl Lenin wie auch Professor Sauerbruch gerne ihren Kaffee zu sich nahmen. Die Zürcher Ausgabe von «hin@weg» wird am Freitag, 4. November, um 20.15 Uhr ausgestrahlt.