Der Innovation Award, Förderpreis für Innovationen der Schweizer Wissenschaftsnetzbetreiberin Switch, ist am Ende. Weil die Zahl der Einsendungen im Laufe der Jahre stetig abgenommen habe, werde der Preis eingestellt, teilte Switch am Montag mit. Die Auszeichnung war erst im Jahr 2002 gegründet worden. Bereits im Jahr 2003 musste die Verleihung ausfallen, weil das erforderliche Qualitätsniveau nicht erreicht wurde. Am 19. Oktober 2004 gewann das Projekt «codecheck.ch» von Roman Bleichenbacher, im Jahr 2005 wurde «meteoblue.ch» von Matthias Müller ausgezeichnet und 2006 holte sich die Künstlergruppe Etoy mit ihrem Projekt «Mission Eternity» den Innovation Award.
Im Gegensatz zum Innovation Award werde der Junior Web Award, der nationale Website-Wettbewerb für Schulklassen, immer beliebter, teilte Switch weiter mit. Im Jahr 2007 beteiligten sich über 2000 Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb und reichten gesamthaft 119 Projekte ein. Dies sei eine «äusserst positive Resonanz», weshalb der Wettbewerb auch 2008 durchgeführt werden soll, schreibt Switch. Bisher seien bereits 270 Projektteams angemeldet, die schon 100 Eingaben registriert haben.
Montag
04.02.2008