Content:

Montag
30.01.2006

Der Ostschweizer Internet-TV-Sender SwissregioTV startet laut einer Mitteilung vom Montagabend am Mittwoch mit einem internetgestützten Fernsehen für die Region Zürich. Das Programm von ZürichTV besteht hauptsächlich aus Infotainment und kann von den Zuschauenden gemäss ihren Interessen zusammengestellt werden. Das Internet-Fernsehen biete Reportagen, Berichte, Vorträge, Interviews und Amateurvideos, die in diverse Rubriken unterteilt sind, zum Beispiel Wirtschaft, Politik, Vereine und Politik, heisst es weiter. Informationen können orts- und zeitunabhängig abgerufen werden.

Das hinter ZürichTV stehende SwissregioTV hat vergangenes Jahr begonnen, Internet-TV in der Ostschweiz anzubieten. Bis Ende 2006 will das Unternehmen die ganze Deutschschweiz abdecken, wie deren Geschäftsführer Claudio De Cataldo am Montag vor den Medien in Zürich erklärte. Gemäss De Cataldo werden von den täglich rund 5000 Zuschauenden bis zu einer halben Million Videos pro Monat abgerufen - und dies bei stark steigender Tendenz. Er geht davon aus, dass bis Mitte des laufenden Jahres die Zugriffe auf eine Million pro Monat steigen.

Die Macher von http://www.swissregioTV.ch sehen ein grosses Potenzial im digitalen Informations- und Werbemarkt. Dabei setzen sie auf eine hohe regionale Identifikation der Plattform: Regionale Unternehmen und Organisationen können ihre regionalen Zielgruppen erreichen. Realisiert wird das SwissregioTV von der Swissregiobank, der St. Galler Mediapolis AG für Wirtschafts- und Kommunikationsberatung von FDP-Nationalrat Peter Weigelt sowie der Decatron AG. Das Internet-Fernsehen finanziert sich über Werbung, Sponsoring sowie Produktion von Inhalten. Mehr dazu: Ostschweiz erhält privates Internet-Regionalfernsehen