Das seit August 2005 aktive ostschweizerische Internet-Fernsehen SwissregioTV will sein Verbreitungsgebiet auf die Nordwestschweiz ausdehnen, wie der neue Medienverantwortliche Beat Alder am Donnerstag gegenüber dem Klein Report ankündigte. Das Fernsehangebot im Internet werde heute von 15 000 bis 20 000 Besucherinnen und Besuchern genutzt, gab er weiter bekannt, und soll stark wachsen. «Wir rechnen damit, dass sich die Besucherzahl bis Ende Jahr verdreifachen wird», kündete Alder an. Bisher seien Technologie und Ausbildung der Mitarbeiter aufgebaut worden, und jetzt seien die Kapazitäten da, um grossen Traffic zu meistern.
Nach den Angaben von Beat Alder umfasst die Zentralredaktion in St. Gallen sechs feste Mitarbeiter, darunter fünf Videojournalisten. Dazu kommt technisches und administratives Personal sowie ein Dutzend Freelancer in den Regionen. «Es werden immer mehr», erklärte Alder. Finanziert wird das Angebot nach seinen Angaben mit Werbung, Sponsoring und Produktionen. Zu den Sponsoren gehören verschiedene Kantonal- und Regionalbanken, der Aargauer Bauernverband und weitere mehr. «Auch hier werden es immer mehr», liess Alder verlauten. Er sei «mit namhaften Unternehmen im Gespräch und stosse praktisch überall auf grosses Interesse». - Siehe auch: SwissregioTV bringt Thurgauer Internet-Fernsehen, Innovationspreis 2006 für SwissregioTV.ch und Ostschweiz erhält privates Internet-Regionalfernsehen
Donnerstag
04.10.2007