Content:

Donnerstag
21.08.2008

Zu einer eigentlichen Meinungsplattform der Schweiz soll eine neue Internetseite mit dem Namen Swisspoll werden, die deren Erfinder soeben als Start-up online geschaltet haben. «Unsere Vision ist es, mit der Zeit Meinungen zu jedem Thema abbilden zu können», sagte Swisspoll-Geschäftsführer Patrick Fehrlin am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. Bereits stehen 12 388 Antworten zu 389 Umfragen auf der Internetseite, die in der Beta-Phase erhoben worden waren.

Das Angebot besteht aus drei Möglichkeiten, von denen zwei gratis sind. Unter dem Stichwort «Free Poll» kann man unentgeltlich Fragen und verschiedene Antworten auf http://www.swisspoll.ch stellen und erhält maximal 25 Antworten dazu. Zahlenmässig unbegrenzt und ebenfalls gratis sind «Private Polls», die an E-Mail-Adressen verschickt werden, die der Fragesteller zu liefern hat. Und schliesslich kosten «Business Polls» 180 Franken für jeweils 100 Antworten, wobei man auch ein Mehrfaches davon bestellen kann. «Ich könnte mir Meinungsumfragen, Tests zu neue Slogans oder Geschäftsideen und viele weitere Umfragen mehr vorstellen», sagte Patrick Fehrlin dazu. Obschon er lieber alle Meinungsäusserungen frei verfügbar auf die Swisspoll-Seite stellen würde, gebe es auch die Möglichkeiten, Umfragen geheim durchzuführen, ergänzte Fehrlin. So liesse sich die Lücke zwischen einzelnen Meinungen und teuren Marktforschungsprojekten schliessen, hofft er.