Content:

Mittwoch
30.07.2008

Die neunsprachige Nachrichtenplattform Swissinfo der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat für die Olympischen Spiele in Peking ein umfangreiches Informationsangebot zu diesem Ereignis zusammengestellt. Das Dossier sei eine Art multimediale Qualitätsbeilage zum allgemeinen Angebot und biete Menschen, die sich für die Schweiz und für China interessieren, Aktuelles und Hintergründiges, Visuelles und Interaktives zu chinesisch-schweizerischen Themen, berichtete Swissinfo am Mittwoch. Der Sportanlass sei für die chinesische Redaktion von Swissinfo auch eine Gelegenheit, den Olympia-begeisterten Chinesen in ihrer Muttersprache die Schweiz näherzubringen.

Neben dem sportlichen Geschehen will das Swissinfo-Dossier einen weiteren Schwerpunkt bei den chinesisch-schweizerischen Beziehungen legen und sich mit gemeinsamen Aspekten befassen. Als einer der ersten westlichen Staaten anerkannte die Schweiz im Januar 1950 die neu gegründete Volksrepublik China. Seit 1991 führen die beiden Staaten einen Menschenrechtsdialog. Und seit 2002 ist China der wichtigste Handelspartner der Schweiz in Asien. Zahlreiche Artikel rund um weitere Aspekte der Olympischen Spiele bilden einen dritten Schwerpunkt des Dossiers: ehemalige Schweizer Olympiasieger, Dopingproblem, Umweltsituation, Protestbewegung und vieles mehr.