Swisscom-Chef Carsten Schloter setzt ganz auf die Karte iPhone, das der Telecom-Konzern ab 11. Juli verkauft. Das trendige Multimedia-Gerät (Musik, Internet, Fernsehen, Telefonie) soll mehr Umsatz und Gewinn für die Swisscom generieren, hofft er. «Apple arbeitet an einem Kundenerlebnis, das einzigartig ist», zitiert ihn die «Handelszeitung» vom Mittwoch. «Ich bin begeistert von dieser Idee.» Die Multimedia-Möglichkeiten des iPhones sollen zu einer massiv höheren Datennutzung führen, was trotz sinkenden Preisen in der Festnetztelefonie (Schloter: 30 Prozent in den nächsten 12 bis 24 Monaten) insgesamt zu mehr Einnahmen für Swisscom führen soll.
Mehr noch: Weil Carsten Schloter bedingungslos an Apple glaubt, will er die ganze Welt von Apple in den Swisscom-Shops verkaufen und den Swisscom-Auftritt an jenen des US-Vorbilds anlehnen. Ein Schritt in diese Richtung sind die geplanten Erlebniszentren, in denen sich neue Geräte «ohne Verkaufsdruck und ohne Hektik» testen lassen sollen.
Mittwoch
25.06.2008