Die Schweizer Telekomfirma Swisscom will, gestützt auf die neue Fernmeldegesetzgebung, im laufenden Jahr die landesweite Netzinfrastruktur massiv ausbauen. Jährlich 500 bis 700 Mio. Franken will das Unternehmen in das Festnetz stecken, «davon dreistellige Millionenbeträge allein in die leistungsfähige Technologie VDSL», wie Swisscom am Dienstag betonte. Bis Ende 2007 soll jeder zweite Schweizer Haushalt Zugang zu dieser Hochgeschwindigkeits-Infrastruktur (bis 30 Mbit/s Bandbreite) erhalten. Im internationalen Vergleich sei dies ein Spitzenwert, hebt die Swisscom hervor. VDSL werde auch die Übertragung von hochauflösendem Fernsehen (HDTV) ermöglichen. Bereits heute biete Swisscom Fixnet Wholesale den Konkurrenten kommerzielle VDSL-Dienste an und werde dieses Angebot im Sommer 2007 erweitern, heisst es weiter.
Dienstag
20.03.2007