Content:

Donnerstag
02.12.2004

Der Telekommunikationskonzern Swisscom will mit seiner IT-Tochter SCIS im Outsourcing-Geschäft eine führende Marktposition erlangen. Heute erzielt Swisscom IT Services (SCIS) über 90% des Umsatzes mit den Aktionärskunden Swisscom und AGI (Banken). Ziel sei es, den Umsatzanteil im Markt mit neuen Kunden auf einen Drittel zu steigern, teilte Swisscom am Donnerstag mit. Die SCIS erzielte im Jahr 2003 einen Umsatz von 755 Mio. Franken, davon entfielen 541 Mio. Franken auf Leistungen zugunsten der Swisscom-Gruppe, 165 Mio. Franken auf AGI-Kunden und 49 Mio. Franken auf Drittkunden. Zu den Drittkunden gehörden unter anderem Credit Suisse, der Bund, Tamedia, KPT, CSS und Ascom.

Der Ausbau soll mit einem gezielten Wachstum im IT-Outsourcing-Markt erreicht werden. Immer mehr Unternehmen lagern die Informatik an spezialisierte IT-Firmen aus. «Swisscom IT Services hat für die Swisscom-Gruppe eine grosse strategische Bedeutung», wird Swisscom-Konzernchef Jens Alder in der Medienmitteilung zitiert. Nicht nur das Festnetz und das Mobilnetz wachsen näher zusammen, sondern auch die Informatik und die Telekommunikation. SCIS beschäftigt laut eigenen Angaben rund 2100 Mitarbeitende. Das Aktienkapital gehört zu 71,1% Swisscom und zu 28,9% der AGI Holding.