Die Swisscom dreht bei den ADSL-Leitungen den Hahn auf: Ab Mitte März wird das Breitbandinternet bei gleich bleibenden Preisen bis zu dreimal schneller. Mit der massiven Erhöhung der ADSL-Bandbreiten werde der Breitbandmarkt neu aufgemischt, teilte die Swisscom am Mittwoch in einem Communiqué mit. Konkret werde der bei Privatkunden am weitesten verbreitete Anschlusstyp 600/100 (49 Franken im Monat), mit dem bisher theoretisch bis zu 600 Kilobit pro Sekunde (Kbit/s) heruntergeladen werden konnten, auf mehr als das Dreifache, auf 2000 Kbit/s, zulegen. Die Kapazität fürs Senden bleibt allerdings auf 100 Kbit/s beschränkt.
Der Anschlusstyp 1200/200 (69 Franken im Monat) wird auf 3500/300 Kbit/s erweitert. Das bisherige Spitzenangebot zu 99 Franken monatlich wird von 2400/200 auf 5000/300 Kbit/s erhöht. Das Einsteigerangebot bleibt mit 150/50 Kbit/s dasselbe. Bis Ende April werde ein Grossteil der Privatkunden, die mit 600/100 Kbit/s surfen, umgestellt sein. Spätestens Ende Juni sei die Umstellung sämtlicher Anschlüsse abgeschlossen, hiess es weiter.
Mittwoch
11.01.2006