Content:

Donnerstag
31.03.2011

Swisscom-TV-Kunden haben im vergangenen Jahr mehr als vier Millionen Filme und Live-Sport-Events abgerufen. Damit hat sich die Zahl im Vergleich zu 2009 verdoppelt, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Die Swisscom baut ihr «Teleclub on Demand»-Angebot nun weiter aus. Ab dem 1. April stehen Swisscom-TV-Kunden mehr als 160 Schweizer Filme zur Verfügung.

Das neue Paket an Schweizer Filmen bedient alle Sprachregionen der Schweiz und umfasst rund 100 deutsch-, 50 französisch- und 15 italienischsprachige Filme. «Bei der Auswahl der Filme ist es uns wichtig, ein vielfältiges Angebot für alle Alters- und Sprachgruppen zu bieten», meint Christian Petit, Leiter Swisscom Privatkunden. Ein Teil der einheimischen Titel steht bei Swisscom TV auch in HD-Qualität zur Verfügung. Die Schweizer Spielfilme kosten pro Abruf 3.50 Franken und in HD-Qualität 4.50 Franken. Das Angebot an Schweizer Filmen soll auch in Zukunft kontinuierlich ausgebaut werden.

Während das HD-Angebot bisher Kunden von Swisscom TV plus vorbehalten war, können ab sofort auch Kunden von Swisscom TV basic Filme in HD-Qualität geniessen. Mehr als 900 Spielfilme, Konzerte und Dokumentationen stehen in höchster Bildqualität zur Auswahl und können auf Knopfdruck abgerufen werden.

Insgesamt stehen Swisscom-TV-Kunden derzeit rund 3700 Filme, Dokumentationen, Kinder- und Comedy-Programme, Lifestyle-Formate sowie Pop- und Klassik-Konzerte zur Auswahl. Dieses Angebot wird monatlich aktualisiert und laufend ausgebaut. Ein Spielfilm auf Abruf kostet zwischen 3.50 und 7.50 Franken und ist je nach Titel 24 oder 48 Stunden lang verfügbar. Kinderfilme sind bereits ab 1.50 Franken erhältlich.