Content:

Freitag
04.08.2006

Die Swisscom-Tochter Sicap, Softwarespezialistin für Mobilfunk, hat die französische Swapcom übernommen. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Mit der Akquisition stärke Sicap (SIM-Card-Application) ihre Marktposition und erweitere ihr Angebot um Lösungen für das Geschäft zwischen Mobilfunkbetreibern und Service Providern, teilte Swisscom am Freitag mit.

Swapcom mit Sitz in Paris ist auf serverseitige Softwarearchitektur für den Mobilfunkbereich spezialisiert. Sicap und Swapcom zusammen erwirtschaften insgesamt mit 190 Angestellten einen Jahresumsatz von 66 Millionen Franken. Sicap war im Oktober 2000 von der Swisscom verselbstständigt und in eine eigenständige Aktiengesellschaft ausgegliedert worden. Swisscom hält allerdings weiterhin die Mehrheit an Sicap. Schon länger wurde ein «international renommierter Partner» gesucht.