Die Swisscom-Tochter Cablex gibt ihren Angestellten im kommenden Jahr insgesamt 2,9% mehr Lohn. Dabei erhalten diejenigen Mitarbeitenden eine generelle Lohnerhöhung von 1,4%, deren Lohn die obere Bandbreite nicht deutlich übersteigt. Diese Mitarbeitenden, die fast drei Viertel der Angestellten ausmachen, erhalten zudem einen einmaligen Betrag von 500 Franken, wie die Gewerkschaften Kommunikation und Transfair am Dienstag mitteilten. Mitarbeitende, die nicht von der generellen Lohnerhöhung profitieren, erhalten einen einmaligen Betrag von 700 Franken.
Die Sozialpartner haben zudem eine Verlängerung des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) um sechs Monate vereinbart. Damit bleibe genügend Zeit für Neuverhandlungen. Die Gewerkschaften wollen die Cablex-Mitarbeitenden dem GAV von Swisscom unterstellen. Die Cablex mit Sitz in Ostermundigen BE ist im Bau und Unterhalt des Festnetzes tätig. Sie war 2001 aus der ehemaligen Bauabteilung der Swisscom hervorgegangen. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt rund 450 Personen, davon 60 Lehrlinge.
Dienstag
12.12.2006