Content:

Dienstag
15.05.2007

Swisscom hat einen einstelligen Millionenbetrag in Decentral.tv investiert, die Kyte.tv entwickelt und betreibt. Mit diesem neuen Internetdienst sollen Nutzer die Möglichkeit erhalten, ihren eigenen Fernsehkanal zu lancieren und live auf Webseiten sowie Handys zu übertragen. Swisscom hat laut einer Information vom Dienstag Kyte.tv bereits seit Februar 2007 getestet und positive Kundenreaktionen erhalten. Das neue Angebot gehört laut Swisscom zu den Benutzer-generierten Inhalten unter dem Schlagwort Web 2.0. Unter diesem Stichwort kann man eigene Texte, Bilder und Videos im Internet veröffentlichen oder die Online-Tagebücher anderer Nutzer kommentieren.

Kyte.tv folge dieser Entwicklung und biete seinen Kunden die Möglichkeit, eigene TV-Kanäle einfach zu kreieren, Shows zu produzieren und diese weltweit auszustrahlen. Nutzer können so selbst zum Star, Regisseur und Produzenten ihres eigenen Fernsehkanals werden. Zuschauer können reagieren und veröffentlichte Beiträge auf dem Handy oder dem PC ansehen.

Swisscom ist laut dieser Mitteilung «früh auf Kyte.tv aufmerksam geworden und beurteilt die Idee individuell erstellter Fernsehinhalte als sehr attraktiv». Aufgrund des grossen Erfolgspotenzials sei Swisscom eine strategische und finanzielle Partnerschaft mit Decentral.tv, dem Betreiber von Kyte.tv, eingegangen. Neben Swisscom habe auch Holtzbrinck Ventures in Kyte.tv investiert.