Die Swisscom wird am Freitag ihren Einstieg ins Pay-TV-Geschäft bekannt geben. Dabei will sie unter dem Namen «Premium digital TV» drei verschiedene Programmpakete mit 22 Sendern anbieten, wie die Programmzeitschrift «Tele» in einer Medienmitteilung vom Mittwoch schreibt. Premium Entertainment biete acht Kanäle: vom Horrorkanal 13th Street über den Science-Fiction-Sender SciFi, die Kinderprogramme Junior und Fox Kids bis zum Sportkanal ESPN Classic oder dem Musiksender VH1 Classic. Dazu kommen zwei weitere Pakete mit fremdsprachigen Programmen: Premium Lingua 1 beinhaltet italienische und französische Sender wie Rai Sport, TMC und die französische Version von Fox Kids. Premium Lingua 2 richtet sich an Serben, Kroaten und Türken, dank ATV, Nova oder RTS. Zusätzlich bietet Swisscom unter dem Namen «Premium Guide» einen eigenen Programmführer an.
Die Verschlüsselung der Programme übernimmt laut «Tele» der Westschweizer Pay-TV-Spezialist Kudelski Nagravision, der das System Aladin einsetzt - wie auch beim deutschen Anbieter Premiere. Die für den Empfang benötigten Endgeräte sollten im Einkaufspreis weniger als 200 Franken kosten. Der einzige Haken: In Basel, Bern, Luzern und Zürich ist Premium digital TV laut «Tele» nicht empfangbar. Denn die Swisscom liefert das Paket nur an Cablecom-unabhängige Netze. Dahinter steckt Kalkül: Die Swisscom will die von der Cablecom unabhängigen kleinen Kabelnetze mit diesem Exklusivangebot noch stärker an sich binden.
Mittwoch
14.04.2004