Swisscom Systems verkauft per 1. Oktober 2004 ihr Service Center Reparatur (SCR) in Thun an die deutsche Combase AG, die ihr Geschäft auf den Schweizer Markt ausweiten will. Die Aktivitäten des SCR Thun zählen nicht mehr zum Kerngeschäft von Swisscom Systems. Auch nach dem Eigentümerwechsel bleiben der Standort und die 72 Vollzeitstellen erhalten, teilte Swisscom am Freitag mit. Der neue Besitzer des SCR Thun, die Combase AG, ist ein Logistik- und Service-Dienstleister für elektronische und elektrotechnische Produkte mit Schwerpunkt in der Telekommunikations-Industrie, der IT-Branche und der Unterhaltungselektronik.
Das Service-Center Reparatur (SCR) in Thun ging 1993 aus der Betriebswerkstätte der damaligen Telecomdirektion Thun hervor. Es hat sich in der Zwischenzeit als Dienstleister im After-Sales-Service für Festnetztelefone, Modems und Router, Telefax, öffentliche Telefonstationen, Paging-Systeme sowie Telefonzentralen (PBX) etabliert. Zwischen 1999 und 2000 wurde der Bereich reorganisiert und innerhalb von Swisscom in ein Profitcenter mit Ergebnisverantwortung umgewandelt. Das SCR Thun ist das einzige Reparatur-Center für After-Sales-Services innerhalb von Swisscom Systems. Es erwirtschaftete 2003 einen Umsatz von 19 Mio. Franken, davon 16 Mio. Franken mit Swisscom-Gruppengesellschaften. Das SCR Thun rechnet damit, dank dem Besitzerwechsel künftig vermehrt Aufträge auch ausserhalb von Swisscom akquirieren zu können. Für die bestehenden Kunden bleiben Service- und Ansprechpartner in gewohnter Weise bestehen.
Freitag
20.08.2004