Das Schweizer Telecom-Unternehmen Swisscom Mobile hat am Donnerstag die Lancierung eines neuen Produkts unter dem Namen Mobile Unlimited auf dem Schweizer Markt angekündigt. Bei der gemeinsam mit der belgischen Firma Option entwickelte PC-Karte handle es sich um eine Weltpremiere, die den einheitlichen Zugang zu und den automatischen Wechsel zwischen den Netzen UMTS, GPRS und WLAN gewährleiste. Die Karte ist ab 299 Franken erhältlich. Über die Grösse des erhofften Marktes mochte Swisscom-Sprecher Sepp Huber am Donnerstag gegenüber dem Klein Report nicht spekulieren: «Das Angebot ist ideal für Aussendienstmitarbeiter und Manager, aber ich vermute, dass der Markt langsam wachsen wird.» Heute seien es einige zehntausend Kunden, die namentlich WLAN benützen, gab er weiter bekannt.
«Für den Nutzer ist das ein völlig neues Erleben mobilen Arbeitens», sagt Carsten Schloter, CEO Swisscom Mobile. «Der automatische und nahtlose Übergang zwischen den Netztechnologien bietet weltweit erstmalig auch unterwegs das von ADSL bekannte echte `Always on Erlebnis`.» Die heutigen Angebte sind: Hotspot mit WLAN (bis zu 54 MBit/s bei Standard 802.11 g), in Ballungsräumen UMTS (bis zu 384 KBit/s) und ansonsten flächendeckend mindestens mit GPRS (30 bis 40 KBit/s). Ende 2004 wird Swisscom Mobile in der Schweiz über rund 800 Hotspots verfügen und rund 83% der Bevölkerung mit UMTS abdecken. Allein im Jahr 2004 investiert Swisscom Mobile insgesamt rund CHF 500 Mio. in das Mobilfunknetz.
Die Karte kostet zwischen 299 Franken bei Abschluss eines Daten-Abonnements (24 Monate Vertragsbindung) und 899 Franken ohne Abonnement. Der Unlimited Data Manager, also die Software für die Installation der Karte, den Netzaufbau und den automatischen unterbrechungsfreien Netzwechsel, ist kostenlos. Das monatliche Datenabonnement kostet für Privatkunden monatlich 10 Franken, für Geschäftskunden zwischen 5 und 10 Franken pro Anschluss (abhängig von der Menge der Anschlüsse).
Donnerstag
09.09.2004