Der neue Tarif «Swiss Liberty» von Swisscom Mobile bringe «Sunrise, Orange und Tele2 unter Druck», ist Ralf Beyeler vom Vergleichsdienst Comparis überzeugt. Der Bereichsleiter Telecom vermutet deshalb, die Swisscom-Konkurrenz werde «in Kürze wohl ähnliche Angebote lancieren.» Comparis hat das neue Produkt analysiert und ist zum Schluss bekommen, dass sich das Angebot für die meisten Kunden lohne. Für Personen, die weniger als zehn Minuten im Monat mit dem Handy telefonieren, sei aber das Abonnement «Natel Budget» vorteilhafter.
Die Senkung der Terminierungsgebühr für andere Telekommunikationsanbieter für Anrufe auf das Swisscom-Mobile-Netz um 40% sei «längst überfällig» gewesen, sagte Beyeler weiter. Er halte es für «denkbar, dass Festnetzkunden bereits in Kürze für unter 30 Rappen pro Minute ins Swisscom-Mobilnetz telefonieren können.» Es ist nicht auszuschliessen, dass die Swisscom mit ihrer Preissenkungsrunde einem in Kürze bevorstehenden Entscheid der Wettbewerbskommission (Weko) zu diesem Thema zuvorkommen wollte.
Eine erste Reaktion seitens der Swisscom-Konkurrenz kam am Dienstag von Tele 2: «Wir freuen uns ausserordentlich, dass die Intervention der Weko Wirkung zeigt und die Terminierungsgebühren um 40% sinken werden», sagte Geschäftsführer Roman Schwarz. Er ist überzeugt, dass das Vorgehen der Weko und die Ankündigung von Tele 2, ab Sommer dieses Jahres ein Zürcher City-Netz anzubieten, die Bewegung bei der Swisscom ausgelöst haben. Tele 2 werde «beweisen, dass Festnetztarife für den Mobilfunk noch immer zu hoch sind.» Der Mobilfunkanbieter Orange sieht «keinen Anlass, auf das Swisscom-Angebot direkt zu reagieren», wie ein Sprecher zum Klein Report sagte. Vor allem bei den üblicherweise kürzeren Gesprächsdauern sei das «Optima»-Angebot von Orange weiterhin günstiger. - Mehr dazu: Swisscom Mobile bekämpft Hochpreis-Image
Dienstag
03.05.2005