Swisscom-Mobile-Chef Carsten Schloter ist mit der Einführung der neuen Migros-Prepaid-Handys zufrieden. In den ersten drei Tagen hat die Swisscom-Partnerin rund 30 000 Kunden für das M-Budget-Handyangebot gewonnen. «Bis Ende Jahr wird die Zahl wohl sechsstellig sein», sagte Schloter in einem Interview mit dem «SonntagsBlick». Damit werde die erwartete Kundenzahl von 50 000 bis Ende 2005 deutlich übertroffen.
Die Grossverteiler Migros und Coop hatten am vergangenen Montag die Tarife für ihre neuen Mobilfunk-Produkte bekannt gegeben. Das Prepaid-Angebot von Coop und Orange liegt bei 46 Rappen pro Gesprächsminute auf Schweizer Telefonnetzen. Die Migros senkte ihre Preise binnen weniger Stunden von 48 auf 44 Rappen. Swisscom-Mobile-Chef Schloter geht davon aus, dass die Handytarife weiter sinken werden. «In 5 bis 10 Jahren zahlen Kunden für Handygespräche von zu Hause oder vom Büro aus nur noch so viel wie im Festnetz - unter 10 Rappen pro Minute», sagte er. Auch die Preise für das Telefonieren unterwegs dürften sinken, aber nicht so tief. Siehe auch: Migros-Handy: Erwartungen übertroffen und Preiskampf total: M-Budget Mobile 44 Rappen pro Minute, Coop 46 Rappen
Sonntag
18.09.2005