Der ehemals staatliche und immer noch branchengrösste Schweizer Telekommunikationsanbieter Swisscom rapportiert im ersten Halbjahr 2004 einen «stabilen Geschäftsverlauf». Der Umsatz nahm gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr geringfügig um 0,4% von 4977 auf 4999 Mio. Franken zu. Hingegen verzeichnete das Unternehmen gemäss einer Mitteilung vom Freitag beim Reingewinn eine empfindliche Einbusse von 952 auf 757 Mio. Franken (-20,5%). Erfreulich sind die Steigerungen bei der Kundschaft: Ende Juni hatte die Swisscom 3,898 Millionen Mobile-Abonnenten (+6,1%) und 656 000 ADSL-Anschlüsse (+106,9%). Gleichzeitig reduzierte der «blaue Riese» die Zahl seiner Beschäftigten von 16 507 auf 15 721 (-4,8%). Aus immer weniger Leuten wird also immer mehr Leistung herausgequetscht. - Der detaillierte Zwischenbericht ist verfügbar unter http://www.swisscom.com/halfyearreport-2004
Freitag
13.08.2004