Content:

Dienstag
09.12.2008

Das Rennen um die beste Marktposition beim Glasfaser-Breitbandnetz ist voll im Gang. Am Dienstag hat die Swisscom bekannt gegeben, dass sie bis Ende 2009 bereits 100 000 Wohnungen und KMU in Zürich, Basel und Genf mit Glasfaser erschliessen will. «Gemäss Planung wird im Laufe des kommenden Jahres der Ausbau für Wohneinheiten auf die Städte St. Gallen, Bern, Fribourg sowie Lausanne ausgeweitet», schreibt die Swisscom weiter.

Die ersten Angebote für Privatkunden und KMU will die Swisscom im ersten Halbjahr 2009 lancieren. In den kommenden sechs Jahren sollen «insgesamt rund 8 Milliarden Franken in die Schweizer Telekom- und IT-Infrastruktur investiert werden, davon entfallen rund 35 Prozent auf den Glasfaserausbau», heisst es weiter.

Bis jetzt hat die Swisscom laut dieser Mitteilung insgesamt 12 500 Schweizer Geschäftshäuser mit Glasfasern erschlossen. Und das Interesse an Glasfasernetzen wachse stark: Innerhalb eines Jahres sei die Zahl der Glasfaser-Kunden bei Swisscom um 40 Prozent gewachsen. - Siehe auch: Glasfasernetz-Standard für Haushalte als Ziel, Swisscom vermarktet Glasfaser mit Partnern und Laut Studie sind Schweizer Kabelnetze fit für die Zukunft