Der Telekommunikationskonzern Swisscom lagert die Bewirtschaftung von Gebäuden per 1. April 2009 an Johnson Controls aus. Damit wechseln rund 270 Mitarbeitende von Swisscom zu Johnson Controls. Ein Stellenabbau ist mit der Auslagerung nicht verbunden, sichert die Swisscom zu.
Jürg Rötheli, Verwaltungsratspräsident der Swisscom Immobilien AG: «Mit dieser Auslagerung erreichen wir drei Ziele: Die Auslagerung bietet unseren Mitarbeitenden aus dem Facility Management gute Zukunftsperspektiven, unsere Kosten im Facility Management werden deutlich sinken und die Betriebssicherheit und Leistungskontinuität - insbesondere in den Rechenzentren und Betriebsgebäuden - bleiben sichergestellt.»
Donnerstag
05.03.2009