Ein neues Logo mit einem bewegten Bildelement hat das halbstaatliche Telekommunikationsunternehmen Swisscom am Freitag für das erste Quartal des kommenden Jahres angekündet. Dieses Logo werde «ein Novum für die Schweiz und die Branche» sein und «ideal auf die heutigen Kommunikationsangebote abgestimmt, die meistens über einen Bildschirm angesteuert werden», heisst es in der Swisscom-Mitteilung vom Freitag. So sieht das sich drehende Logo aus: http://www.swisscom.com/brand-2008
Das neue Logo steht im Zusammenhang mit einer ab 1. Januar 2008 geltenden neuen Organisation, die nach den Bedürfnissen ihrer Kunden ausgerichtet sein werde. Die bisherigen Untermarken Swisscom Fixnet, Swisscom Mobile und Swisscom Solutions fallen weg, wie bereits früher mitgeteilt worden war. An die Stelle der bisherigen Gruppengesellschaften tritt die Swisscom (Schweiz) AG mit den Geschäftsbereichen Privatkunden, Kleine & Mittlere Unternehmen und Grossunternehmen auf. Gleichzeitig werden die Festnetz- und Mobilfunk-Infrastruktur wie auch die IT-Plattformen in einem Geschäftsbereich zusammengeführt. Mit der neuen Organisation erhalten die Kunden das umfassende Sortiment an Swisscom-Angeboten komplett aus einer Hand und von einer Ansprechstelle.
Das neue Logo soll die Kompetenz im Kerngeschäft Telekommunikation und Informatik (ICT) mit der Kompetenz in neuen Medien verbinden und die Verbundenheit zum Heimmarkt Schweiz zum Ausdruck bringen. Das Erscheinungsbild wurde gemeinsam mit der Londoner Agentur Moving Brands und dem Schweizer Typografen Bruno Maag entwickelt. Diese Anpassung erfordert eine Aktualisierung aller Medien, mit denen Swisscom auftritt. In diesem Rahmen verursacht das neue Logo zusätzliche Kosten in einstelliger Millionenhöhe. - Siehe auch: Swisscom will umstrukturieren und Stellen abbauen
Freitag
14.12.2007