Die Swisscom will «schweizweit führend bei Backoffice Services für Banken werden», wie das Telekomm-Unternehmen am Dienstag mitteilte. Die Tochterfirma Swisscom-IT-Services steigt dazu ins BPO-Geschäft (Business Process Outsourcing) ein und übernimmt mit 60 Prozent die Aktienmehrheit der Sourcag AG in Münchenstein im Baselbiet. Die bisherigen Eigentümer Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) und Basler Kantonalbank (BKB) werden weiterhin mit je 20 Prozent an der Sourcag AG beteiligt sein, teilte die Swisscom am Dienstag mit. Mit Swisscom-IT-Services steigt ihre auf Banken spezialisierte Tochter Comit ins BPO ein und erweitert so ihr Serviceportfolio für die Finanzbranche.
Die Sourcag AG soll ab dem 1. Juli 2009 als eigenständige Tochter von Swisscom-IT-Services geführt werden. Das Unternehmen erbringt mit seinen 200 Mitarbeitenden standardisierte Backoffice-Leistungen in der Wertschriftenabwicklung und im Zahlungsverkehr. Der Umsatz der Sourcag beläuft sich auf rund 30 Millionen Franken. Swisscom wird mit der Übernahme neu die gesamte Wertschöpfungskette für Banken abdecken. Vom Business Process Outsourcing über Application Management, den Betrieb der IT-Infrastruktur bis hin zu Telekommunikationsleistungen. Geschäftsführer des Unternehmens mit Sitz in Münchenstein bleibt Beat Lehmann. Präsident des Verwaltungsrats wird Eros Fregonas, Mitglied der Konzernleitung von Swisscom.
Dienstag
23.06.2009