Die Schweizer Telekommunikationsfirma Swisscom baut in den kommenden Monaten ihr mobiles Datennetz massiv in mehreren Schritten aus: Ab Mitte November könnten Swisscom-Kunden dank HSPA eine deutlich schnellere Geschwindigkeit mit bis zu 7,2 MBit/s beim Empfangen und von bis zu 1,4 MBit/s beim Versenden von Daten nutzen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. In einem zweiten Schritt sollen bis Ende Jahr 70 Prozent der Bevölkerung mit dem Datenturbo HSPA versorgt werden. Drittens werde HSPA ab Mitte 2008 im gesamten UMTS-Netz von Swisscom verfügbar sein und somit 90 Prozent der Bevölkerung erreichen. Derzeit versorgt Swisscom bereits 45 Prozent der Schweizer Bevölkerung mit dem schnellen System HSPA. Swisscom investiere bis Mitte 2008 einen zweistelligen Millionenbetrag in das mobile Breitbandnetz.
Donnerstag
01.11.2007