Der Telecomkonzern Swisscom hat das im März angekündigte Aktienrückkaufprogramm über 2 Mrd. Franken gestartet. Die Namenaktien werden seit Freitag auf der zweiten Handelslinie gehandelt. Das Programm dauert bis spätestens 31. März 2006, wie aus dem entsprechenden Zeitungsinserat von Swisscom vom Freitag hervorgeht. Basierend auf dem Schlusskurs vom 17. Mai 2005 werden maximal 4,8 Millionen Namenaktien von je 1 Franken Nennwert zurückgekauft. Dies entspricht 7,2% des gegenwärtigen Aktienkapitals. Der Verwaltungsrat beabsichtigt, der Generalversammlung 2006 eine Kapitalherabsetzung in der Höhe des erzielten Rückkaufsvolumens zu beantragen. Er behält sich aber vor, die zurückgekauften Aktien für die Finanzierung von Akquisitionen zu verwenden, heisst es weiter.
Freitag
20.05.2005