Content:

Mittwoch
09.03.2005

Der international tätige Anbieter von Highspeed-Inernetzugängen des Schweizer Telecomkonzerns Swisscom mit den Namen Swisscom Eurospot hat im vergangenen Jahr die Marktpräsenz ausgeweitet. Derzeit würden sich die Benutzer von Swisscom Eurospots bei 2000 aktiven Partnerhotels, sich in 12 europäischen Ländern täglich rund 6000 Mal sicher in ihr Firmennetz und ins Internet ein wählen. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies laut einer Medienmitteilung vom Mittwoch einer Zunahme um 200%. 2004 hat Swisscom Eurospot ihre Marktpräsenz verstärkt und die Abdeckung auf 170 000 Hotelzimmer ausgebaut. Ausserdem hat Swisscom Eurospot Verträge mit weiteren 750 Hotels abgeschlossen, welche die Firma in den nächsten Monaten ans Netz anschliessen wird.

Laut dem Anbieter ist dieses Wachstum im Wesentlichen auf zwei Faktoren zurückzuführen: Die Geschäftswelt hat sich auch ausserhalb des Büros mit der WLAN-Technik vertraut gemacht, was die Marktdurchdringung und die Verbreitung von funktauglichen Laptops weiter vorangetrieben hat. Der zweite Grund ist die Preiserosion bei den Laptops. Daraus resultiert, dass Geschäftsleute immer häufiger mit ihren Laptops unterwegs sind, um ihre Produktivität zu steigern.

Swisscom Eurospot ist eine Tochtergesellschaft der Swisscom-Gruppe und hat ihren Sitz in Genf. Sie unterhält Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Portugal und Spanien.