Die Personalverbände der Swisscom-Angestellten haben sich erfolgreich für höhere Löhne eingesetzt: Für das Jahr 2005 hat der ehemalige Monopolist die Lohnsumme um insgesamt 2% erhöht. Der generelle Anteil der Erhöhung betrage 1,7%, teilte die Swisscom am Montag mit. Davon ausgenommen sind Löhne, die aktuell deutlich über dem Markt liegen. Diese werden generell um 0,9% angehoben. Das soll dazu beitragen, dass bestehende Lohnunterschiede vermindert werden. Der übrige Teil der Lohnsummenerhöhung von 2% wird individuell verteilt. Die nach Funktion abgestuften minimalen Basislöhne werden grundsätzlich um 1,3% erhöht. Der Abschluss bedarf noch der Zustimmung der Organe der Personalverbände. Er ist für die dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) von Swisscom unterstellten Mitarbeitenden gültig. Dem GAV sind rund 14 000 Personen (rund 12 600 Vollzeitstellen) angeschlossen.
Montag
29.11.2004