Content:

Mittwoch
15.03.2006

Die Zeitschrift «Reader`s Digest» hat 1100 Schweizerinnen und Schweizer nach der Marke ihres Vertrauens gefragt. Wer also dem Marken-Dropping folgen will, der telefoniere mit dem Handy von Nokia über das Swisscom-Netz und bezahle die Rechnungen über sein Visa-Konto bei der Raiffeisen-Bank. Dazu trinkt man einen Nespresso und trägt Kleider von Vögele. Um sich Vitamine zuzuführen, trinkt man ein Supradyn. Zum Frühstück gehört zwingend ein Kellogg`s-Müsli, allenfalls angereichert mit einem Joghurt von Emmi. Ausserdem ist man bei Swiss Life versichert und fotografiert mit einer Canon. Eingekauft wird in erster Linie bei der Migros. Das Haus putzt man mit Meister Proper, und in der Garage steht ein mit Shell-Benzin getankter Toyota. In die Ferien wird mit Kuoni geflogen, und wenn man krank ist, bedient man sich der Homöopathie von Similasan, einem Aspirin oder einem Neo Citran. Versichert ist man diesbezüglich bei der Helsana. Die Zähne putzt der Schweizer mit Elmex, und wenn wir schon beim Badezimmer sind: Zarte Haut gibt es, glaubt der Schweizer, nur mit Nivea.