Content:

Samstag
16.07.2005

Die Swisscom Broadcast AG, eine Tochter des Telekomkonzerns Swisscom, nimmt am Verkaufsprozess des Mehrheitsanteils des Eigentumsfonds der ungarischen Regierung an Antenna Hungária Rt teil. Sie hat im Rahmen des laufenden Privatisierungsprozesses eine verbindliche Offerte eingereicht, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Antenna Hungária Rt ist im Broadcasting (Radio- und Fernsehverbreitung) und der Telekommunikation tätig und erzielte 2004 mit rund 970 Mitarbeitenden einen Jahresumsatz von 162 Mio. Franken und einen operativen Betriebsgewinn von 6,2 Mio. Franken. Über die Höhe des offerierten Preises und die übrigen inhaltlichen Punkte des Angebots mache Swisscom zurzeit keine Angaben.

Antenna Hungária Rt ist heute im analogen Geschäft für Radio- und Fernsehverbreitung gut positioniert «und hat somit eine gute Ausgangslage, um bei der Migration zum digitalen Broadcasting in Ungarn eine führende Rolle zu spielen», heisst es in der Mitteilung weiter. Das breite Know-how von Swisscom Broadcast in diesem Bereich könne nach einem Kauf rasch eingebracht werden. Die Digitalisierung des Broadcasting-Geschäfts biete Swisscom Broadcast die Chance, Wachstumsmöglichkeiten auch im Ausland wahrzunehmen.

Swisscom Broadcast (www.swisscom.com/broadcast) stellt mit rund 240 Mitarbeitenden, rund 500 eigenen Sendestandorten und über 1800 Sendeanlagen in der Schweiz landesweit die Ausstrahlung von Radio- und Fernsehsignalen sicher. 2004 erzielte die führende Betreiberin von Sendeinfrastruktur einen Umsatz von 162 Mio. Franken. Swisscom Broadcast AG will über Innovationen im Schweizer Kerngeschäft und gezielte Zukäufe im Ausland wachsen. Über Engagements im Ausland soll eine nachhaltige Wertsteigerung für die Swisscom Gruppe erzielt werden.