Per 1. Juli 2007 bringt Swisscom Fixnet Wholesale die ersten Breitbandangebote für Privat- und Geschäftskunden mit Datenraten von bis zu 16 000 kbit/s beim Herunterladen und 4000 kbits/s beim Heraufladen an. «Damit erhalten die Kunden Zugang zur derzeit modernsten und schnellsten Breitbandtechnologie VDSL», schreibt der Anbieter am Dienstag. Das Angebot gehöre zum «massiven Ausbau» von Glasfaser- und Breitbanddiensten für die Schweizer Informationsgesellschaft: Bis Ende 2007 will Swisscom gemäss Planung rund 50 Prozent der Haushalte Zugang zu den sehr leistungsfähigen Datenanschlüssen bieten.
Im internationalen Vergleich kommt der Schweiz laut Swisscom-Mitteilung mit ihrer Breitbandabdeckung eine führende Rolle zu. Mit dem weiteren Ausbau der Infrastruktur werde das Land die Spitzenposition noch ausbauen. Gemäss einer OECD-Studie liege die Schweiz schon heute auf Platz 5 der weltweiten Nutzung von Breitband-Internetzugängen (xDSL und Kabelnetze): Ende 2006 lag die Zahl der Anschlüsse gemäss der Studie bei 2,14 Mio., resp. bei gegen 70% aller Schweizer Haushalte.
Nur wenige Stunden nach der Swisscom teilte auch der auf KMUs spezialisierte Internetprovider Green mit, ein analoges Angebot ebenfalls per 1. Juli einführen zu wollen. Damit reagiere die Firma «auf die wachsende Nachfrage nach noch schnellerem Breitband-Internet-Zugang», heisst es in der Mitteilung.
Dienstag
08.05.2007