Content:

Montag
06.04.2009

Eine Kommunikationsplattform für Telefonie, Fernsehen und Internet hat Swisscom am Montag für «die kommenden Jahre» angekündigt. Als erster Schritt soll ab Mai «ein erstes Produktebündel, bestehend aus Voice-over-IP-Telefonie und schnellem Internetzugang» eingeführt werden. Swisscom ist laut ihrer Mitteilung überzeugt, dass neue Plattformen wie das Integrated Multimedia Subsystem (IMS), die auf Internet Protocol (IP) basieren, die bisherige Telefonietechnologie ablösen werden.

Swisscom verspricht, ihren Kunden «bestmögliche Telekommunikations- und Multimedia-Dienstleistungen in gewohnter Qualität, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit» anbieten zu wollen. Darum sei der Technologiewandel seit längerem vorbereitet worden. Bereits seit dem 1. Juli 2008 laufe ein Test für den ersten Swisscom Internet- und Telefoniedienst auf der neuen IMS-Plattform. Rund 1000 Swisscom Mitarbeitende und Kunden testen noch bis Ende April einen IP-basierten Internet- und Voice-over-IP-Anschluss (VoIP). Dank diesem Test habe Swisscom unter realen Bedingungen wichtige Erkenntnisse gewonnen, die in die Produkte, Prozesse sowie die Service- und Supportleistungen einfliessen.