Der Verband für Kommunikationsnetze, Swisscable, wehrt sich gegen ein Verbot zur Verschlüsselung von Digital-TV via Kabelnetze. In einer Motion verlangt SP-Ständerätin Simonetta Sommaruga, dass sämtliche freien Programme des digitalen TVs unverschlüsselt verbreitet werden müssen. Dies sei faktisch ein Verbot. Der Verband lehnt deshalb diese Motion entschieden ab, wie Swisscable am Freitag mitteilte.
Als Grund für die Ablehnung nennt Swisscable: «Ein funktionierender Markt braucht keine weiteren Regulierungen. Der Markt für die Verbreitung von digitalem Fernsehen in der Schweiz spielt. Konsumentinnen und Konsumenten haben die Wahl zwischen verschiedenen Empfangsmöglichkeiten: Satelliten-TV, terrestrisches Fernsehen, Bluewin TV (IPTV), Kabelfernsehen, Internet-TV, Mobile-TV.»
Bei der Annahme dieser Motion würde die kabelgebundene Fernsehverbreitung «diskriminiert». Anbieter von digitalem Kabelfernsehen und digitalem Fernsehen via Telefonnetz (z.B. Bluewin TV) würden in ihrer unternehmerischen Freiheit gegenüber Satelliten-TV, terrestrischem Fernsehen, Internet-TV und Mobile TV massiv und einseitig eingeschränkt. Dies würde den wachsenden Wettbewerb bremsen und die Entwicklung von digitalem Fernsehen hemmen, was aus volkswirtschaftlicher Sicht negativ wäre, hält Swisscable in ihrer Begründung fest.
Freitag
16.05.2008