Bei «SwissAward Millionen Show» wurde Lotti Latrous zur «Schweizerin des Jahres» gewählt. In der Basler St. Jakobshalle erhielt die Gründerin eines Sterbehospizes in Abidjan am Samstagabend die meisten Stimmen des TV-Publikums. Neben Lotti Latrous bekamen verschiedene Schweizer Persönlichkeiten einen «SwissAward» verliehen. Mit dem «SwissAward» sollen Menschen geehrt werden, die durch Mut, Innovation, Kreativität oder Eigenwilligkeit auf sich aufmerksam gemacht haben.
In der Kategorie «Showbusiness» konnte die Sängerin Mia Aegerter die Auszeichnung entgegennehmen, in der Kategorie «Kultur» der Schauspieler Bruno Ganz. Den «SwissAward» der Kategorie «Wirtschaft» erhielt die Baslerin Beatrice Weder di Mauro, die dem Sachverständigenrat der deutschen Regierung angehört. In der Kategorie «Gesellschaft» wurde der Infektiologe und Aids-Spezialist Ruedi Lüthy ausgezeichnet. Der Degenfechter Marcel Fischer, der an den Olympischen Spielen die Goldmedaille holte, erhielt den «SwissAward» der Kategorie «Sport», und Jean Ziegler, Genfer Sozialdemokrat und UNO-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, jenen der Kategorie «Politik».
Sonntag
09.01.2005