Die Schweizer Universitäten und Fachhochschulen werden im Herbst mit 28 neuen Internetprojekten ins Semester starten. Finanziert werden diese vom Impulsprogramm Swiss Virtual Campus mit 7,4 Mio. Franken. Maximal erhält ein Projekt 300 000 Franken, wie die Schweizerische Universitätskonferenz (SUK) am Mittwoch mitteilte. Insgesamt hätten sich 91 Projekte um eine Finanzierung beworben. Alle seien in einem zweistufigen Auswahlprozess u.a. von ausländischen Experten aus dem pädagogisch-didaktischen Bereich bewertet worden.
Swiss Virtual Campus will das Lernen via Internet auf Hochschulebene fördern. Ziel ist es, dass die Studierenden weniger an den Vorlesungsplan gebunden sind und sich zeit- und ortsunabhängig Wissen aneignen können. Rund 50 Projekte wurden von Swiss Virtual Campus bereits unterstützt.
Unabhängig von den Projekten bekommen alle Schweizer Universitäten und Fachhochschulen zusammen jährlich 2 Mio. Franken. Mit diesem Betrag sollen an den einzelnen Hochschulen Kompetenzzentren eingerichtet werden. Diese sollen u.a. für einen effizienten Ablauf der Internetprojekte sorgen.
Mittwoch
14.07.2004