Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft hat die neue Unternehmensstrategie ihrer Tochter Swiss TXT (Schweizerische Teletext AG) bestätigt. Damit positioniert sich das Unternehmen mit Sitz in Biel neu als Multimedia-Kompetenz-Zentrum der SRG. Die neue Strategie unterstreiche die jüngste Entwicklung des Unternehmens in Richtung modernes Multimedia-Unternehmen, heisst es in der Mitteilung vom Dienstag. Der Betrieb und die Vermarktung des «klassischen» Teletexts für die sprachregionalen SRG-Sender SF, TSR und TSI gehören demnach weiterhin zu den Kernaufgaben, widerspiegeln aber längst nicht mehr das gesamte Leistungsspektrum der Swiss TXT. Das Unternehmen verfüge heute ebenfalls über ein profundes Know-how und die nötige Technik im Bereich Mobile- und Internet-Lösungen, automatisierte Content-Aufbereitung und -Distribution sowie Interactive TV.
Die Swiss TXT werde in Zukunft nebst den eigenen crossmedialen Kommunikationslösungen sämtliche Multimedia-Inhalte der SRG im Geschäftskunden-Bereich vermarkten. Sie werde innerhalb der Gruppe in diesen Bereichen einerseits eine Beratungsfunktion innehaben, andererseits auf dieser Basis entsprechende Applikationen entwickeln und Dienstleistungen anbieten. Ausserdem bietet die Swiss TXT der SRG weiterhin die gesamte Dienstleistung für die Koordination und die Produktion der Untertitelung für Hörbehinderte. - Siehe auch: Swiss Txt mit neuen Vermarktungsstrukturen
Dienstag
13.03.2007