Die Personalkommission von Swiss TXT in Biel bekämpft den Plan der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), den Standort Biel des Unternehmens aufzulösen. Die Kommission verlangt von der Generaldirektion SRG, in Biel ein Multimediacenter einzurichten. In einem offenen Brief vom Dienstag an SRG-Generaldirektor Armin Walpen schreibt die Personalkommission, die Realisierung eines solchen dreisprachigen Zentrums hätte nicht nur für die Region Biel, sondern auch für die SRG grosse Vorteile. Unter anderem würde es der «idée suisse» entsprechen, die der SRG wichtig sei.
Hinter der Idee der Personalkommission stehen auch der bernische Grosse Rat und die Kantonsregierung, wie aus einem in der Junisession überwiesenen Vorstoss hervorgeht. Im März hatte die SRG angekündigt, der Standort Biel von Swiss TXT werde aufgelöst und der Dienst künftig in Zürich, Genf und Lugano produziert. Gleichzeitig gab sie bekannt, der Auslanddienst Swissinfo/SRI werde massiv reduziert. Auf dem Spiel stehen 70 bis 80 Arbeitsstellen. - Siehe auch: Publikumsrat von Swissinfo/SRI hält den Service für unentbehrlich
Dienstag
21.06.2005