Erfolg für die Jugendbeilage der «Südostschweiz»: Das Team von «Haifaif» hat einen Anerkennungspreis des Swiss-Text-Awards 2005 erhalten. Jedes Jahr im März wird anlässlich der JuniorCom in Davos der Swiss-Text-Award vergeben. Die Auszeichnung der schweizerischen Text-Akademie ist in erster Linie ein Nachwuchsförderpreis, der in vier Kategorien verliehen wird. Die Besonderheit von «Haifaif» besteht darin, dass die Jugendzeitung mit einer Auflage von 75 000 Exemplaren fast ausschliesslich von Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren und damit direkt von der Zielgruppe selbst produziert wird. So sorgen rund 40 Jungjournalisten für den redaktionellen Inhalt, während für das Layout und das Anzeigenmarketing ebenfalls Personen aus der jugendlichen Kernzielgruppe verantwortlich zeichnen.
Franco Item, Initiator und Jury-Mitglied des Swiss-Text-Awards, lobte das «Haifaif»-Team für dessen journalistischen Leistungen. «Die Arbeiten der Jungjournalisten haben grösstenteils bereits beachtliches journalistisches Niveau. Zum Teil können Artikel ohne Probleme mit Texten von Top-Tageszeitungen mithalten. Dies ist doch sehr erstaunlich, wenn man bedenkt, dass diese Schreiberinnen und Schreiber im Durchschnitt erst 17 Jahre alt sind und diese anspruchsvolle Arbeit nebenberuflich bewältigen.» Die Jury des Swiss-Text-Awards legt grossen Wert auf die Tatsache, dass Jungjournalisten möglichst früh gefördert werden müssen.
Dienstag
15.03.2005