Content:

Samstag
06.02.2010

Um im Segelsport die Schweizer Athletinnen und Athleten künftig besser vermarkten und etablieren zu können, hat sich das Swiss Sailing Team die Zürcher Agentur CCI Media als Berater angeschnallt. «Eine Assoziation mit dem Swiss Sailing Team verspricht für Unternehmenspartner sehr viele exklusive Kommunikations- und Marketingvorteile», schreibt die CCI Media in einer Mitteilung vom Freitag. Die Partnerunternehmen erhielten nicht nur das Recht, mit den besten Seglern zu werben, sondern könnten diese ebenfalls für Teamwork-Seminare mit den eigenen Kunden oder der Belegschaft einsetzen. Darüber hinaus könne mit einer Partnerschaft eine sehr lukrative Klientel erreicht werden, schreibt CCI Media weiter.

Seit 1. Januar 2006 übernimmt das Swiss Sailing Team Aufgaben und Pflichten des Ressorts Leistungssport vom Schweizer Segelverband Swiss Sailing. Hauptauftrag ist die Schaffung von professionellen Strukturen, damit Schweizer Seglerinnen und Segler an Olympischen Spielen und Kontinentalmeisterschaften regelmässig Medaillen gewinnen können. In der Schweiz segeln nahezu 100 000 Personen. 22 000 Personen davon sind Swiss Sailing angeschlossen. Die Wettkämpfe und Trainings an und auf den schönsten Schweizer Seen werden von tausenden Promenade-Spaziergängern mitverfolgt, so dass über das neue Brandingkonzept praktisch täglich lukrative Benefits für die Unternehmenspartner entstehen.

Der Geschäftsführer von Swiss Sailing Promotion, Etienne Huter, zur neuen Partnerschaft mit CCI: «CCI kennt den Segelsport aus langjährigen Erfahrungen rund um Team Alinghi und den America's Cup und wir sind überzeugt,
gemeinsam für Partner-Unternehmen attraktive und exklusive Produkte anbieten zu können.» Das Swiss Sailing Team strebt an den Olympischen Spielen in London 2012 mindestens eine Medaille an. Laut eigenen Angaben stehen die Chancen dazu nach dem Gewinn der Silbermedaille durch das Team Marazzi/de Maria an den Weltmeisterschaften der Starboote in Rio de Janeiro sehr gut.