Content:

Dienstag
31.12.2002

Die Schweizerische Depeschenagentur AG (sda) hat am Dienstag wie angekündet ihren Radiodienst Swiss Radio News (SRN) eingestellt. Dieser Dienst bot seit 1. Januar 1998 den abonnierten Privatradios in der Deutschschweiz Original-Töne und Beiträge vor allem aus dem Bundeshaus an. Allerdings war SRN laut Marc Baer von Hitradio Z «zu wenig exklusiv und zu wenig professionell: Die O-Töne pfiffen oft und kamen zu spät.» Am Schluss waren deshalb nur noch 15 Lokal- und Regionalsender auf SRN abonniert. «Kein Verlust», bestätigte deshalb auch Günter Heuberger, Präsident des Verbandes der Schweizerischen Privatradios, am Dienstag gegenüber dem Klein Report: «Die Kosten waren zu hoch, weshalb die Kunden absprangen.» - Mehr dazu: sda stellt Radiodienst ein - keine Entlassungen