Content:

Freitag
03.08.2007

Die auf Medienfirmen spezialisierte Zuger Anlagefirma Swiss Hawk hat am Freitag den geprüften Jahresbericht für das Jahr 2006 mit einem Vorsteuergewinn in Höhe von 19 728 Franken veröffentlicht. Zugleich wies die Firma einen Halbjahresgewinn vor Steuern per Ende Juni in der Höhe von 39,2 Millionen Franken aus. Der Gewinnanstieg gehe zum grössten Teil auf das erfolgreiche Management des Transaktionsportefeuilles der Gesellschaft vor dem Börsengang und die erfolgreiche Börseneinführung von drei Portfoliounternehmen an der Frankfurter Börse zurück, heisst es zur Begründung. Insgesamt sei das Anlageportefeuille der Gesellschaft sehr zufrieden stellend, und alle wichtigen Anlagebeteiligungen steuern auf einen signifikanten Wertanstieg bis zum Ende des Jahres 2007 zu. Die Gesellschaft verfügt zudem laut dieser Mitteilung «über eine Reihe viel versprechender Anlagemöglichkeiten im Vorbereitungsstadium und rechnet damit, zusätzliche Transaktionen vor einer Börseneinführung zu guten Bedingungen während des verbleibenden Zeitraums im Jahr 2007 und in den ersten Monaten des Jahres 2008 zum Abschluss zu bringen».

Über die Swiss Hawk AG: Swiss Hawk ist gemäss Selbstdarstellung ein Vehikel für Nischeninvestitionen - vergleichbar mit einem Hedgefonds -, das mit Investitionen in wachstumsstarken, alternativen Anlageklassen handelt. Das Unternehmen verfolgt eine aggressive Investmentstrategie, die sich auf Börsengänge mit hohem Wachstumspotenzial und einen geplanten, kurz- bis mittelfristigen Ausstieg konzentriert. Swiss Hawk konzentriert sich auf die folgenden Geschäftsfelder: digitale Medien und Unterhaltung, IT, Immobilienmanagement/-finanzierung sowie erneuerbare Energie und Umwelttechnologie. Swiss Hawk ist im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. - Siehe auch: Swiss Hawk AG kündigt geplanten Vorsteuergewinn für 2007 an