Content:

Montag
21.05.2007

Die auf Medienfirmen spezialisierte Zuger Anlagefirma Swiss Hawk hat am Montag mitgeteilt, dass sie für das Jahr 2007 einen Vorsteuergewinn von 31 Millionen Franken erreichen werde. Als Grund für diese Mitteilung gibt Swiss Hawk unter anderem mehrere Transaktionen im Vorfeld von Börsengängen an, die in den ersten vier Monaten 2007 getätigt worden seien. «Diese betreffen vielversprechende Unternehmen, die 2007 für ein Listing an einer regulierten Börse vorgesehen sind», heisst es wörtlich in der Mitteilung. Darüber hinaus verfüge das Unternehmen «über eine solide Deal-Pipeline mit mehreren Transaktionen, die sich bereits in einer fortgeschrittenen Verhandlungsstufe befinden», wie es heisst. Aufgrund seiner vollen Deal-Pipeline und aggressiven Geschäftsentwicklungsstrategie gehe das Unternehmen davon aus, diese ehrgeizigen Ziele auch 2008 zu wiederholen oder sogar zu übertreffen. Im Verlauf des Jahres werde Swiss Hawk zudem ihr Management-Team vergrössern, um das Unternehmen 2007 und 2008 noch besser für rasches Wachstum aufzustellen.

Swiss Hawk bezeichnet sich als «ein Vehikel für Nischeninvestitionen», vergleichbar mit einem Hedgefonds, der mit Investitionen in wachstumsstarken, alternativen Anlageklassen handelt. Swiss Hawk konzentriert sich auf die folgenden Geschäftsfelder: Digitale Medien und Unterhaltung, IT, Immobilienmanagement/-finanzierung sowie erneuerbare Energie und Umwelttechnologie. Swiss Hawk ist im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. - Siehe auch: Neuer Verwaltungsratspräsident von Swiss Hawk AG, Swiss Hawk AG baut Beteiligung an HomeTV aus und Swiss Hawk AG baut Anteile in der Medienindustrie aus