Content:

Dienstag
08.04.2008

Der Schweizer Werbeagenturenverband BSW hat am Dienstagabend im Zürcher Fernsehstudio die Werbepreise Swiss Effies für das Jahr 2008 verliehen. Mit 107 Wettbewerbsbeiträgen hat die Veranstaltung dieses Jahr einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnet. BSW-Präsident Frank Bodin, der auch Mitglied der Swiss-Effie-Leitung ist: «Effie ist die einzige Auszeichnung, welche die Wirksamkeit von Marketing-Kommunikation würdigt. Und damit dasjenige, worum es Werbeauftraggebern und Agenturen geht.»

Mit «Edelmetall» ausgezeichnet wurden insgesamt 13 Kampagnen, die aus acht Werbeküchen stammen. Gold und Bronze gingen jeweils einmal an Spillmann/Felser/Leo Burnett sowie an Krieg, Schlupp, Bürge /Springer & Jacoby. Und gleich viermal stand Jung von Matt/Limmat auf dem Treppchen und zwar einmal mit Silber und dreimal mit Bronze.

Das sind die Gewinner im Einzelnen: Gold erhielten SFLB für ihr «WM-Alternativprogramm für Frauen» (Auftraggeber: Schweiz Tourismus), KSB/S&J für «Für mich für dich» (Coop) sowie Euro RSCG Zürich für «Love Life Stop Aids - Hier schützt man sich ja auch» (Bundesamt für Gesundheit). Silber ging an JvM für «Entdecken Sie die Schweiz» (SBB), Pius Walker für «Es geschieht nicht hier, aber jetzt» (Amnesty International) sowie Young & Rubicam/Exxtra Kommunikation für«Die Gourmetwelt von Sélection» (Migros). Bronze holten DraftFCB/Lowe für 1818 Telefonauskunft (1818 Auskunft AG), JvM für «Campari Soda (Swiss International Air Lines), JvM für «Jeder fängt mal klein an» (Swisscom), SFLB für «Mary Woodbridge» (Mammut Sports Group), KSB/S&J für «Sie lieben es. Wir versichern es.» (Axa Winterthur), JvM für «Ideas for Spring» (John Lay Electronics) und Ogilvy & Mather für «Weil Schönheit kein Alter kennt» (Unilever Schweiz).